Zum ersten Mal fand in diesem Jahr vom 23.-27.07. im Grödnertal der Outdoor Event “Move – Feel the Dolomites” statt. Hier wurde ein umfangreiches Programm rund um das Thema Bergsport angeboten bei dem man sowohl aktiv als auch passiv dabei sein konnte. Wir stellen euch hier vor, was es alles so gab! Wer nicht dabei war, braucht sich nicht zu ärgern, denn nächstes Jahr wird es eine Neuauflage des erfolgreichen Events geben!
Verleihung des Karl-Unterkircher Awards
Am ersten Abend wurde im Kursaal von Wolkenstein der Karl-Unterkircher Award für besondere alpinistische Leistugen vergeben.
Die (nominierten) Gewinner des Karl-Unterkircher-Awards:
Besteigung des Langkofel mit Hubert Moroder und Matthias Auer
Zusammen mit den Gewinnern des Karl Unterkirchner Awards, Hubert und Matthias, haben wir den Langkofel über den Normalweg – via Fassaner Band – bestiegen. Eine tolle und alpine Route, die viel Abwechslung bietet. So steigt man vom Ausgangpunkt der Tour, der Toni-Demetz-Hütte, zunächst 10 Minuten Richtung Langkofel-Hütte ab um dann rechts das bereits gut sichtbare Fassaner Band weit um das Langkofeleck querend ins sogenannte Amphitheater quert. Danach ging es durch die Eisrinne gut 150 m steil (mit 45° Steigung) empor. In einem kleinen Kessel angelangt, geht es dann rechts bzw. geradeaus weiter empor bis zum Biwak auf knapp 3100m. Von dort aus ist es nicht mehr allzuweit bis zum Gipfel. Eine sehr ausgesetzt Querung (IV-) ist noch zu überwinden bevor es dann über den Grat mehr oder weniger auf gleich bleibender Höhe zum Gipfel des Langkofel geht.
Eckdaten der Langkofel Tour:
Start der Tour: Toni-Demetz-Hütte / 9:00 Uhr
Gipfel erreicht um: 12:00 Uhr (1 Stunde Pause auf Gipfel)
Zurück: an der Hütte: 16:00 Uhr
Schwierigkeit: IV-
MOVE – Val Gardena Climbing Master
MOVE fashion show 2014
Auch aus der Kletterwelt ist die Mode nicht mehr wegzudenken. Einige der angesagtesten Marken im Bereich Klettern und Bouldern präsentierten ihre Mode direkt auf Laufsteg, Kletterwand und Highline im Ortszentrum von St. Christina.
“POOLDER MOVE” OPEN AIR PARTY BOULDER CONTEST
Stevia Klettersteig mit dem Erbauer
Eckdaten vom Stevia Klettersteig
Dauer (inkl. Abstieg): 5 Stunden
Schwierigkeit: C/D
Beschreibung: Stevia Klettersteig
































Weiterführende Informationen zum Thema unter:
www.valgardena.it
www.dolomitesalpine.it
www.via-ferrata.de
www.move-dolomites.it
www.globestories.com
Autor: Ralf Stute
Tags: hansjörg auer hubert moroder karl unterkircher award Klettersteig Langental matthias auer Stevia Klettersteig Via Ferrata Sandro Pertini
[…] http://www.valgardena.it http://www.dolomitesalpine.it http://www.via-ferrata.de http://www.move-dolomites.it http://www.tourendatenbank.com […]
[…] http://www.valgardena.it http://www.dolomitesalpine.it http://www.via-ferrata.de http://www.move-dolomites.it http://www.tourendatenbank.com […]
Zum Kommentieren kannst du auch ein Alias fuer deinen Namen nutzen, um oeffentlich anonym zu bleiben.
Hier findest du unsere Datenschutzerklaerung.