- Ralf reviewed 5 Jahren ago
Jedes Mal wenn ich am Gardasee bin, gehört diese Tour zu meinem Pflichtprogramm! Warum?
1) schnell machbar und noch in eine kleine Lücke eines Tagesprogramms zu schieben (inkl. zu- und abstieg nur 1 Stunde)
2) kann bei jedem Wetter gemacht werden
3) tolle Schlucht
Immer wieder gerne! ach ja – wenn man die Tour nachts (mit Stirnlampe) macht, kann man in der Schlucht Skorpione antreffen habe ich mir sagen lassen 😉
- You must login to post comments
Wirklich genialer Schluchtenklettersteig. Unbedingt den 2 Teil des Steigs über Eisenklammern mitnehmen!
- der 2.Teil ist auf jeden Fall Pflicht ;-)
- super Tour!
- You must login to post comments
Maximale Höhe: 378 m
Minimale Höhe: 179 m
Gesamtanstieg: 384 m
Gesamtabstieg: -381 m
Der Klettersteig Rio Sallagoni ist ein sehr schöner Schluchtensteig, der vor allem an heißen Sommertagen eine willkommene Abwechslung zu den bekannten Sonnenwänden in der näheren Umgebung darstellt.
Zustieg
Aus der Linkskehre zweigt nach rechts markiert ein Steiglein zum Schluchteingang vom Rio Sallagoni ab.
Klettersteig
Dort geht es gut gesichert – mit teils großen Klammern-Abständen – durch die atemberaubende Klamm. Kleinwüchsige haben hier sicherlich Reichweitennachteile um von Klammer zu Klammer zu treten. Im Mittelteil der Via Ferrata Rio Sallagoni befinden sich 2 Seilbrücken, die aber auch problemlos umgangen werden können. Es folgt danach links hoch der Ausstieg aus der Schlucht. Man sollte aber unbedingt noch weiter schluchteinwärts laufen, da hier noch ein weiterer sehr schöner Teil der Schlucht folgt: diesmal zwar komplett ohne Drahtseil, dafür aber mit Klammern versichert steigt man noch von Gumpe zu Gumpe schluchtaufwärts, bevor es bei der Kläranlage links etwas unschön aus der Schlucht raus und hoch zum Castel Drena geht.
ERROR: Unable to locate body of wiki content.