Zum Pihapper liegt uns leider noch keine detaillierte Beschreibung vor. Bitte hinterlasse zum Pihapper einen Review oder fuege Fotos hinzu. Bitte schreibe hier ebenfalls ob es sich bei der Tour Pihapper um eine Bergtour, Wanderung, Klettersteig, Klettertour oder Skitour handelt. Wenn du eingeloggt bist, kannst du auch die Beschreibung hier aendern indem du den Berg Pihapper fuer dich beanspruchst – Claim Listing Pihapper !
Pihapper
Der Pihapper[1] ist ein Berg in der Venedigergruppe der Hohen Tauern mit einer Höhe von 2513 m ü. A. Er erhebt sich als schlanke Spitze an der Grenze zwischen den beiden Salzburger Gemeinden Mittersill und Hollersbach.
Aufgrund seiner exponierten Lage nahe am Salzachtal ist der Pihapper ein erstklassiger Aussichtsberg. Er ist in allen Jahreszeiten gern Ziel von Touren.
Aufstieg
Von Mittersill
Gut markierte Route vom südlichen Stadtrand (Klausgasse - Mongweg) über die Jausenstation Mong und die Aigner Hochwiese durch den Hochwald auf die „Platte“ (1.788 m). Dann über einen langen nordseitigen Gratrücken auf den Pflugsberg (2414 m ü. A.) und schließlich durch zunehmend hochalpines Gelände auf den Gipfel. Der Abschnitt ab dem Pflugsberg ist abschnittsweise seilversichert und erfordert Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit (ca. 4½ Std.).
Von Hollersbach
Der Standardanstieg von Hollersbach auf den Pihapper beginnt beim Gasthof Berghof (1200 m) oberhalb des Hollersbachtals. Er führt zunächst zur Pölsenalm (1704 m), dann über einen langen nordseitigen Gratrücken auf den Pflugsberg (2414 m) und weiter wie oben beschrieben.
Bilder
Gipfel mit Kreuz, im Hintergrund das Salzachtal und die Loferer Steinberge.
Platte und Pihapper vom gegenüber liegenden Lämmerbichl aus gesehen
Blick vom Ortsbereich Mittersill auf Pihapper und Platte
Südpanorama Mittersill mit Felbertauern, Pihapper und Platte
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen: Österreichische Karte 1:50.000, AMAP Online, abgerufen am 19. September 2010