Zum Grosse Arnspitze liegt uns leider noch keine detaillierte Beschreibung vor. Bitte hinterlasse zum Grosse Arnspitze einen Review oder fuege Fotos hinzu. Bitte schreibe hier ebenfalls ob es sich bei der Tour Grosse Arnspitze um eine Bergtour, Wanderung, Klettersteig, Klettertour oder Skitour handelt. Wenn du eingeloggt bist, kannst du auch die Beschreibung hier aendern indem du den Berg Grosse Arnspitze fuer dich beanspruchst – Claim Listing Grosse Arnspitze !
Große Arnspitze
Die Große Arnspitze (2196 m) ist der Hauptgipfel der Arnspitzgruppe im Wettersteingebirge. Sie befindet sich westlich von Scharnitz, über ihren Gipfel verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich.
Wege
Außer der Gratüberschreitung (siehe Arnspitzgruppe) existieren drei Zugangswege, die alle zur Arnspitzhütte führen, von welcher der Gipfel unschwer erreichbar ist. Der Normalweg (AV-Weg 851) führt von Scharnitz durch die Ostflanke. Weniger steil ist der Anstieg aus Südwest vom Hohen Sattel (1495 m), der vom Scharnitzer Ortsteil Gießenbach oder aus der Leutasch zu erreichen ist. Der längste, aber auch schönste Zustieg ist von Norden über die Riedbergscharte (1450 m), die aus der Leutasch oder von Mittenwald erreichbar ist. Da Mittenwald, Scharnitz und Gießenbach per Bahn miteinander verbunden sind (Mittenwaldbahn), sind Überschreitungen leicht möglich.
Die Arnspitzgruppe ist ein trockenes Kalkmassiv. Auch an der Arnspitzhütte (1955 m, Unterstand, unbewirtschaftet) gibt es nur gesammeltes Regenwasser.
Literatur
- Alpenvereinskarte 1:25000. Sowohl Blatt 4/3 (Wetterstein Ost) als auch Blatt 5/1 (Karwendel West) decken die Arnspitzgruppe vollständig ab.
Einzelnachweise
- ↑ Geologische Karte von Bayern mit Erläuterungen (1:500.000). Bayerisches Geologisches Landesamt, 1998.