Der Riesachwasserfall ist der höchste Wasserfall der Steiermark und ein lohnendes Ausflugsziel. Durch das Untertal gelangt man mit dem Auto (Mautstelle – mit Sommercard kostenlos passierbar) zum Talende. Dort ist ein großer Parkplatz und auf sehr gutem Weg geht es in östlicher Richtung -rechts vom Bachlauf entlang – in wenigen Minuten hoch zur ersten sichtbaren Kaskade der Riesach Wasserfälle. Steil geht es dann in Serepentinen weiter empor bevor oberhalb der große Riesachwasserfall auf einen kleinen Holzbrücke überquert wird. Nun geht es linksseitig vom Wasser auf dem Alpinsteig “durch die Höll” hoch zur bereits sichtbaren Hängebrücke. Diese 50m lange Hängebrücke ist ein absolutes Highlight und bietet tolle Blicke aus der Schlucht heraus auf das wilde Wasser und die Schladminger Tauern. Weiter geht es über etliche Treppen nun wieder rechtsseitig vom Wasserlauf empor zum oben liegenden Riesachsee. Auf der gemütlichen Forststraße wandert man dann wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.gpsies.com zu laden.
Riesachfälle
Der große und der kleine Riesachfall oder Riesachwasserfall im Untertal bei Schladming in den Schladminger Tauern sind zusammen die höchsten Wasserfälle im österreichischen Bundesland Steiermark. Der Große Riesachwasserfall hat eine Höhe von über 70 m.[1] Die Wasserfälle sind als Naturdenkmal (Listeneintrag) geschützt.
Die Wasserfälle liegen im hinteren Untertal, und stellen die Einmündung des in den dar.
Der Wanderweg Wilde Wasser verbindet sie mit der Talbachklamm am Talausgang bei Schladming. Der Aufstieg erfolgt vom Gasthaus Riesachfall direkt am Fuße der Riesachfälle. Die Gehzeit zum Kleinen Riesachfall beträgt zehn Minuten, zum Großen Riesachfall 30 Minuten.
Über den Alpinsteig Höll sowie weitere Wanderwege gelangt man zum oberhalb der Fälle gelegenen , umrahmt von der Hochwildstelle und dem Greifenberg mit dem Klafferkessel sowie die Preintalerhütte.
Das Gelände nahe dem Gasthaus Riesachfall diente von 2010 bis 2012 als Filmkulisse bei den ersten Teilen der ZDF-ORF Koproduktion Die Bergwacht.[2]
Video der Fälle
Weblinks
- Wilde Wasser und Klammerlebnisse. Urlaubsregion Schladming-Dachstein (schladming-dachstein.at)
Einzelnachweise
- ↑ Austria-Forum | https://austria-forum.org: Riesachfälle. Abgerufen am 28. Januar 2019.
- ↑ Webart-Media (PDF; 154 kB) abgerufen am 2. November 2013
Koordinaten: 47° 19′ 39″ N, 13° 45′ 51″ O
Zum Kommentieren kannst du auch ein Alias fuer deinen Namen nutzen, um oeffentlich anonym zu bleiben.
Hier findest du unsere Datenschutzerklaerung.